Tagging-Archive: spf


DMARC-Reports erstellen 1

Nach dem DMARC-Records anhand des DMARC-Check unter Debian Wheezy überprüft werden, spricht nichts dagegen, auch selbst daraus Reports zu erstellen und zu verschicken. Als erstes brauchen wir eine mysql-Datenbank und einen User, um die DMARC-Checks zu speichern. Mysql aufrufen und dann: CREATE DATABASE opendmarc; CREATE USER ‘opendmarc’@’127.0.0.1’ IDENTFIED BY ‘top_secret’; […]


Der Sinn von einem Sender Policy Framework (SPF) Record 1

Ich verwende SPF-Records schon seit vielen Jahren. Durch meine Implementierung von SPF-Records in ISPConfig bin ich darauf gekommen, die Vorteile noch einmal herauszustellen. SPF ist eine Authentifizierungsmethode, die im DNS hinterlegt wird. In diesem Eintrag wird festgelegt, welcher Server für eine bestimmte Domain Mails verschicken darf. Und warum braucht man […]


postfix mit SPF (Sender Policy Framework) 1

Um das Fälschen von Absenderadressen zu verhinden, kann Sender Policy Framework sehr hilfreich sein (siehe dazu auch www.openspf.org/Introduction). Das SPF-Modul von openspf.org lässt sich völlig problemlos in Postfix integrieren. Erforderlich sind die Perl-Module Mail::SPF Net::DNS::Resolver::Programmable NetAddr::IP Sobald diese installiert wird, kann das Perl-Modul hier heruntergeladen werden. Aus dem Archiv wird […]