Jährliche Archive: 2012


Apache anonymisieren

Im access.log von Apache stehen alle IP-Adressen komplett. Dies ist weder für Statistiken erforderlich noch ist das Speicher dieser Daten sinnvoll. IPv4-Adressen lassen sich recht einfach anonymisieren, in dem der letzte Teil verändert wird. Bspw. 176.9.33.188 wird zu 176.9.33.0 Für die meisten Statistik-Tools ist das völlig ausreichend. Da meine Apache-Logs […]


imapsync mit OpenSuSE 11.4

Imapsync ist ja an sich ein tolles Tool. Ich finde den Preis von 42,00 EUR etwas hoch, um “nur mal eben schnell” eine Mailbox mit ein paar hunder MB umziehen zu lassen. Danke Google hat sich das Problem aber lösen lassen…. zypper ar http://download.opensuse.org/repositories/devel:/languages:/perl/openSUSE_11.4 perl zypper ar http://download.opensuse.org/repositories/home:/pheinlein/openSUSE_11.4 imapsync zypper […]


Block outdated clients 1

Es kann Probleme mit destination file geben. Eine Lösung dazu findet sich unter xt_recent mit syslog-ng. Ich habe auf meinem clamav-mirror zahlreiche Connects von veralteten Clients (> 300,000 / day). Daher trage ich die IP mit veralteten Versionen (die einen Apache-Code 403 produzieren) in die Firewall ein. Voraussetzungen: Apache HTTP-Server […]


Apache ohne statischen content

Die meisten Logeinträge bei der Verwendung von CMS braucht man eigentlich nicht und sie verhindern eher den Blick aufs Wesentliche. Das ganze lässt sich relativ einfach durch einen Eintrag im jeweiligen vhost verhindern: SetEnvIf Request_URI “\.(txt|jpg|png|gif|ico|js|css|swf|js?.|css?.)$” StaticContent CustomLog “| /bin/logger -t apache2” combined_ispconfig env=!StaticContent Die Zeilen können auch direkt in […]